UTC+1 | Kongress-Saal | Fachtagungsraum 0.226 | Fachtagungsraum 0.214 | Fachtagungsraum 0.241 | Tagungsraum 1 | Tagungsraum 2 | Tagungsraum 3 | Tagungsraum 4 | Foyer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09.00 |
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien Chairs Klimke-Jung, Kathrin ![]()
Tasks by
|
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
|
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
|
Sat 29.04. 09:00 | 90' | Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
[15'] Gesundheitsinformationen als Service. Unterstützung der kommunalen Gesundheitsförderung und Prävention durch das BZgA-Portal www.kindergesundheit-info.de
U. Münstermann, R. Kortum, M. Bödeker (Köln)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Gesundheitsinformationen als Service. Unterstützung der kommunalen Gesundheitsförderung und Prävention durch das BZgA-Portal www.kindergesundheit-info.de Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
[20'] Die SARS-CoV-2-Pandemie als kritisches Lebensereignis für die physische und psychische Gesundheit von Kindern. Ein Scoping Review
D. Niebuhr, Y. Kuhhaupt, C. Koerner, J. Stockmann, R. Lidara, M. Schade (Frankfurt am Main, Fulda)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Die SARS-CoV-2-Pandemie als kritisches Lebensereignis für die physische und psychische Gesundheit von Kindern. Ein Scoping Review Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
[15'] Familien im Corona-Lockdown - Ergebnisse einer Befragung von 3400 Familien anlässlich der Schuleingangsuntersuchung
K. Kubini, H. Thoiss, K. Simon, F. Meyer, S. Cardinal von Widdern, M. Denfeld (Bochum)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Familien im Corona-Lockdown - Ergebnisse einer Befragung von 3400 Familien anlässlich der Schuleingangsuntersuchung Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
Fri 28.04. 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
Fri 28.04. 17:15 | 90' | Herausforderungen an den KJGD in der Unterstützung von Flüchtlingskindern World-Café |
[20'] Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Daten der Schuleingangsuntersuchung in Niedersachsen
K. Hespe-Jungesblut, K. Reißner (Hannover)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Daten der Schuleingangsuntersuchung in Niedersachsen Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
|
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
[15'] Konzertierte Impfangebote – Kooperation von Ärzteschaft, Kliniken und ÖGD
K. Landenburger, T. Neugebauber, B. Joggerst (Maulbronn, Pforzheim)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Konzertierte Impfangebote – Kooperation von Ärzteschaft, Kliniken und ÖGD Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
Fri 28.04. 08:30 | 5' | Digitalisierung aus der Sicht von Führungskräften Varia – Postersitzung |
[10'] HPV-Impfung: Awareness steigern und Basiswissen vermitteln: die 6. Bayerische Impfwoche im Juli 2022 als gelungenes Beispiel
M.-S. Ludwig, E. Gottwald, J. Milbradt, S. Speiser, L. Lechler, U. Nennstiel, C. Herr, S. Charbonnier, V. Brand, M. Pfob (Erlangen, München)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | HPV-Impfung: Awareness steigern und Basiswissen vermitteln: die 6. Bayerische Impfwoche im Juli 2022 als gelungenes Beispiel Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
[15'] Schutzmaßnahmen verhindern Ansteckungen in großem Masernausbruch – Aktuelles zu Masernimpfung, Diagnostik, Genotypisierung und Stand des WHO Eliminationsprogramms Masern
M. K. Hüppe, A. Mankertz (Berlin)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Schutzmaßnahmen verhindern Ansteckungen in großem Masernausbruch – Aktuelles zu Masernimpfung, Diagnostik, Genotypisierung und Stand des WHO Eliminationsprogramms Masern Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
[10'] Zeckenenzephalitis (FSME) - zunehmendes Problem für den ÖGD trotz Impfung
G. Dobler (München)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | Zeckenenzephalitis (FSME) - zunehmendes Problem für den ÖGD trotz Impfung Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
Fri 28.04. 14:00 | 20' | Durch Reiserückkehrer eingeschleppte exotische Zecken - Herausforderung für den ÖGD Fachausschuss Umweltmedizin – Block 3 |
[15'] TBD-Prev-Studie – Impfakzeptanz und Management der Impfberatung zur FSME bei niedergelassenen Ärzt:innen in Baden-Württemberg und Bayern
A. Sogan-Ekinci, L. Coyer, J. Kuhn, B. Greutélaers, F. S. Saller, J. Hailer, S. Böhm, C. Wagner-Wiening, M. M. Böhmer (Berlin, Magdeburg, München)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | TBD-Prev-Studie – Impfakzeptanz und Management der Impfberatung zur FSME bei niedergelassenen Ärzt:innen in Baden-Württemberg und Bayern Fachausschuss Infektionsschutz – Block 1 – Impfen |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
|
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ÖGD-Strukturen in der Kommunalverwaltung Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
Fri 28.04. 13:30 | Vorsitz Plenum - Nachwuchs für den ÖGD |
|
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
[15'] Die Darstellung von Gesundheitsförderung und Prävention auf den Websites der baden-württembergischen Gesundheitsämter – Prev4ÖGD
J. Mangold, D. Hesmert, A. Siegel, A. J. Klein, D. Häske, S. Wössner, M. A. Rieger, S. Joos, C. Mahler (Tübingen)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Die Darstellung von Gesundheitsförderung und Prävention auf den Websites der baden-württembergischen Gesundheitsämter – Prev4ÖGD Präventionsforschung im ÖGD |
[15'] Wie kommt der ÖGD zu seinen Themen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention? – Eine qualitative Studie (Prev4ÖGD)
A. J. Klein, S. Wössner, D. Häske, D. Hesmert, J. Mangold, A. Siegel, M. A. Rieger, C. Mahler, S. Joos (Tübingen)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Wie kommt der ÖGD zu seinen Themen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention? – Eine qualitative Studie (Prev4ÖGD) Präventionsforschung im ÖGD |
[15'] Präventionsmaßnahmen implementieren – Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Ein- und Ausblicke aus dem Projekt Familie+
C. Niermann, F. Butscher, A. Kretzer, A. Ziegeldorf, F. Arway, R. Wolf (Hamburg, München, Berlin, Leipzig, Konstanz, Oranienburg)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Präventionsmaßnahmen implementieren – Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Ein- und Ausblicke aus dem Projekt Familie+ Präventionsforschung im ÖGD |
[15'] Gesundheitsförderung und Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen durch Gesundheitsämter während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer Onlinebefragung
A. Siegel, D. Hesmert, J. Mangold, A. Klein, S. Wössner, D. Häske, M. A. Rieger, S. Joos, C. Mahler (Tübingen)
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Gesundheitsförderung und Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen durch Gesundheitsämter während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer Onlinebefragung Präventionsforschung im ÖGD |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 25' | Kindermund in Brandenburg Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Begrüßung/Einführung Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
[15'] Begrüßung/Einführung
S. Mitter (Unna)
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Begrüßung/Einführung Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
[25'] Kindermund in Brandenburg
F. Jarick (Forst/Lausitz)
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 25' | Kindermund in Brandenburg Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
[25'] Zahnärztliches Betreuungscontrolling als Instrument des Kinderschutzes im Landkreis Oberhavel
A. D. Stutz (Oranienburg)
Thu 27.04. 09:00 | 25' | Zahnärztliches Betreuungscontrolling als Instrument des Kinderschutzes im Landkreis Oberhavel Zahnmedizin – Block 1 |
[30'] Die ärztliche Leichenschau im Spiegel der Rechtsmedizin
K. Albrecht (Potsdam)
Thu 27.04. 09:00 | 30' | Die ärztliche Leichenschau im Spiegel der Rechtsmedizin Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
Fri 28.04. 08:30 | 5' | Vergewaltigt – was nun? Projekt: Medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung – Update 2023 Varia – Postersitzung |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
|
Fri 28.04. 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene I |
|
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz Amtsärztlicher Dienst: Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
[20'] Erste Beurteilung der intersektoralen Arbeit im Projekt: Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung (eTB)
K. Ferling, J. Milanovic, N. Gruba, O. Eckert, D. Borucki, U. Vogel, S. Weber (Bonn)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Erste Beurteilung der intersektoralen Arbeit im Projekt: Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung (eTB) Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
[20'] Daten für Taten im ÖGD – Ein Diskussionsbeitrag
S. Gleich (München)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Daten für Taten im ÖGD – Ein Diskussionsbeitrag Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
Sat 29.04. 09:00 | 17' | Der ÖGD gestern, heute – und morgen?? Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
|
Fri 28.04. 15:15 | 20' | Beschreibung der Problemsituation bei „schwierigen“ älteren Menschen: Chancen, Risiken und Grenzen für den Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
|
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Auswirkungen der Umsetzung des BTHG in Hamburg Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
[20'] Auswirkungen der Umsetzung des BTHG in Hamburg
D. Vennemann (Hamburg)
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
|
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Auswirkungen der Umsetzung des BTHG in Hamburg Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
[20'] Auswirkungen des BTHG in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
P. Schlegel, K. Petzold (Winsen/Luhe, Eutin)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Auswirkungen des BTHG in Schleswig-Holstein und Niedersachsen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
Fri 28.04. 15:15 | 20' | Projekt "vergeet mie nich" Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
[20'] Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen
M. Schol-Tadic, E. Sakellaridou (Groß-Gerau, Mettmann)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
Thu 27.04. 11:00 | 20' | BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2) Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
|
Fri 28.04. 15:15 | 20' | Gerontopsychiatrie Meldungen hilflose Personen, geriatrische Problemfälle: Gemeindepfleger*innen - Vorstellung eines Projektes in Hessen Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
[10'] Corona Lessons Learned – Krisenresiliente Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst
F. Bauer (Dresden)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | Corona Lessons Learned – Krisenresiliente Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst Fachausschuss Krisenmanagement – Block 1 |
Sat 29.04. 11:00 | 15' | Quo vadis Medizinalaufsicht? – Die Überwachung unerlaubter Heilkundeausübung als ein Kernelement des Gesundheitsschutzes Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
[10'] Gemeinsamkeiten stärken, Unterschiede leben – partizipative Entwicklung praxisorientierter Handlungsempfehlungen für ein gelingendes Pandemiemanagement in baden-württembergischen Gesundheitsämtern
M. Steinisch, B. Wrede, E. Buck, M. Eichinger, H. Röhrbein, R. Wendlinger, K. Hoffmann (Mannheim, Mainz)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | Gemeinsamkeiten stärken, Unterschiede leben – partizipative Entwicklung praxisorientierter Handlungsempfehlungen für ein gelingendes Pandemiemanagement in baden-württembergischen Gesundheitsämtern
Fachausschuss Krisenmanagement – Block 1 |
[10'] Bewältigung der Corona-Pandemie auf Ebene eines Gesundheitsamtes
Organisationsstruktur und CORONA-Handbuch am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf
H. Höglund-Braun, L. Ehlkes, S. Rehmet (Düsseldorf, Berlin)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | Bewältigung der Corona-Pandemie auf Ebene eines Gesundheitsamtes
Organisationsstruktur und CORONA-Handbuch am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf Fachausschuss Krisenmanagement – Block 1 |
Fri 28.04. 08:00 | 3' | Ausbruchsuntersuchung - "Zwei genetisch verbundene SARS-CoV-2-Ausbrüche in Pflegeheimen in Düsseldorf, Deutschland, Oktober” Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
[10'] Krisenmanagementstrukturen am Robert Koch-Institut während der COVID-19-Pandemie im Vergleich zu vergangenen Lagen
U. Grote, M. an der Heiden, H. Striegl, K. Perseke, V. Bremer, A. Halm, T. Jung-Sendzik, N. Litzba, I. Markus, T. Schneider, M. Schöll, M. Schranz, P. von Berenberg-Gossler, N. Zeitlmann, O. Hamouda, L. Schaade, U. Rexroth (Berlin)
Thu 27.04. 09:00 | 10' | Krisenmanagementstrukturen am Robert Koch-Institut während der COVID-19-Pandemie im Vergleich zu vergangenen Lagen Fachausschuss Krisenmanagement – Block 1 |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
|
Fri 28.04. 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 3 |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 5 |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
[30'] Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS): Trinkwasser-Monitoring in Sachsen-Anhalt
R. Schnorr (Magdeburg)
Thu 27.04. 09:00 | 30' | Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS): Trinkwasser-Monitoring in Sachsen-Anhalt Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
[30'] Belastungen durch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Boden und Grundwasser landwirtschaftlicher Flächen in Mannheim - Ergebnisse und Maßnahmen
C. Brüggemeier, D. Schutz, F. Felgenträger, P. Schäfer, N. Oster (Mannheim)
Thu 27.04. 09:00 | 30' | Belastungen durch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Boden und Grundwasser landwirtschaftlicher Flächen in Mannheim - Ergebnisse und Maßnahmen Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
[30'] HBM-Folgeuntersuchung zur PFOA-Belastung der Bevölkerung in einem bayerischen Landkreis
H. Lahne, D. Gerstner, J. Szperalski, S. Dietrich, W. Völkel, W. Schober, C. Herr, S. Heinze, C. Quartucci (München)
Thu 27.04. 09:00 | 30' | HBM-Folgeuntersuchung zur PFOA-Belastung der Bevölkerung in einem bayerischen Landkreis Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
Wed 26.04. 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
Fri 28.04. 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
Fri 28.04. 15:15 | 20' | School Health Services in Europa - Benefit für Kinder und Jugendliche im Setting Schule (EUSUHM)
Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
Fri 28.04. 17:15 | 90' | Schulabsentismus: Null Bock auf Schule oder chronisch krank? World-Café |
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
[20'] Pandemie-Auswirkungen auf die Kindergesundheit und die Situation im KJGD am Beispiel von Leipzig
C. Korebrits (Leipzig)
Wed 26.04. 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | 20' | Pandemie-Auswirkungen auf die Kindergesundheit und die Situation im KJGD am Beispiel von Leipzig Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
Fri 28.04. 17:15 | Vorsitz World-Café |
[25'] Auswirkungen der Mediennutzung auf Kinder, gemeinsame Kampagne der Kinder- und Jugendmedizin
D. Martin (Herdecke)
Thu 27.04. 11:00 | 25' | Auswirkungen der Mediennutzung auf Kinder, gemeinsame Kampagne der Kinder- und Jugendmedizin Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
[30'] Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie
U. Ravens-Sieberer (Hamburg)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
|
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Erfahrungen Bezirkklinikum Obermain Absonderung TB Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 16:30 | 15' | Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 5 – Infektionsschutz 2 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
|
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 3 – Infektionsschutz |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 5 – Infektionsschutz 2 |
[15'] Erfahrungen Bezirkklinikum Obermain Absonderung TB
Bornhofen, Bernhard
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
|
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Erfahrungen Bezirkklinikum Obermain Absonderung TB Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 16:30 | 15' | Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 5 – Infektionsschutz 2 |
[15'] Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance von TB-Patienten in Frankfurt am Main
K. L. Büttel, C. Rausch, D. Schmidt, P. Tinnemann, U. Götsch (Frankfurt am Main)
Thu 27.04. 11:00 | 20' | Clusteranalyse von Tuberkulosestämmen in Frankfurt am Main mittels MIRU-VNTR Typisierung und Gesamtgenomsequenzierung Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance von TB-Patienten in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Fri 28.04. 08:00 | 4' | Sterblichkeit an COVID-19 in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
[20'] Clusteranalyse von Tuberkulosestämmen in Frankfurt am Main mittels MIRU-VNTR Typisierung und Gesamtgenomsequenzierung
J. Haller, S. Corell, S. Niemann, V. Dreyer, D. Schmidt, K.-L. Bütte, C. Rausch, P. Tinnemann, U. Götsch (Frankfurt am Main)
Thu 27.04. 11:00 | 20' | Clusteranalyse von Tuberkulosestämmen in Frankfurt am Main mittels MIRU-VNTR Typisierung und Gesamtgenomsequenzierung Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance von TB-Patienten in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Fri 28.04. 08:00 | 4' | Sterblichkeit an COVID-19 in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
[15'] Tuberkulosescreening nach §36 Abs.4 IfSG bei Geflüchteten aus der Ukraine
B. Häcker, C. Breuer, M. Priwitzer, R. Otto-Knapp, T. Bauer (Berlin, Dresden, Stuttgart)
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Tuberkulosescreening nach §36 Abs.4 IfSG bei Geflüchteten aus der Ukraine Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
|
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
[15'] Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im kommunalen ÖGD: Das Qualifikationsmodell des EvidenzÖGD-Projektes
L. Arnold, S. Bimczok, D. Dilmaghani, N. Dragano, A. Kietzmann, A. Melville-Drevis, S. Götz, S. Weyers, D. Starke (Düsseldorf)
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im kommunalen ÖGD: Das Qualifikationsmodell des EvidenzÖGD-Projektes Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
[15'] Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ÖGD-Strukturen in der Kommunalverwaltung
B. Szagun, T. Pfänder (Weingarten)
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ÖGD-Strukturen in der Kommunalverwaltung Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
Fri 28.04. 13:30 | Vorsitz Plenum - Nachwuchs für den ÖGD |
|
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
[15'] Partizipative Studienentwicklung zur arbeitsplatzbezogenen psychischen Gesundheit im bundesweiten Forschungs-, Trainings- und Evidenznetzwerk für die Öffentliche Gesundheit (ÖGD-FORTE)
J. Mack, K. Schmidt, S. Duwendag, D. Cremer, M. Hudak, K. Kajikhina, C. Hövener, S. Pruskil, M. Drecktrah, T. Zimmermann, A. Mohsenpour, B. Joggerst, K. Bozorgmehr (Pforzheim, Bielefeld, Berlin, Hamburg)
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Partizipative Studienentwicklung zur arbeitsplatzbezogenen psychischen Gesundheit im bundesweiten Forschungs-, Trainings- und Evidenznetzwerk für die Öffentliche Gesundheit (ÖGD-FORTE) Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
[15'] Kompetenzen und Kooperation: Warum die gemeinsame Besinnung die Bedeutsamkeit und die Wirksamkeit des öffentlichen Gesundheitsdienstes erhöhen kann
K. Linthorst, N. Rosenkötter (Coburg, Düsseldorf)
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Kompetenzen und Kooperation: Warum die gemeinsame Besinnung die Bedeutsamkeit und die Wirksamkeit des öffentlichen Gesundheitsdienstes erhöhen kann Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 25' | Kindermund in Brandenburg Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 09:00 | 15' | Begrüßung/Einführung Zahnmedizin – Block 1 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin – Block 2 |
[25'] Zahnputzkompetenzen im Setting Grundschule
U. Brix, A. Bergmann, P. Petrakakis (Bergheim, Düsseldorf)
Thu 27.04. 11:00 | 25' | Zahnputzkompetenzen im Setting Grundschule Zahnmedizin – Block 2 |
[25'] Zahnbehandlungsangst - (k)ein Thema für den Zahnärztlichen Dienst
S. Fiedler (Bergheim)
Thu 27.04. 11:00 | 25' | Zahnbehandlungsangst - (k)ein Thema für den Zahnärztlichen Dienst Zahnmedizin – Block 2 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz COVID-19, Post- und Long-COVID in der Begutachtung |
[30'] COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall – Bericht über erste Erfahrungen Begutachtung von COVID-19 für die gesetzliche Unfallversicherung
A. Nienhaus (Hamburg)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall – Bericht über erste Erfahrungen Begutachtung von COVID-19 für die gesetzliche Unfallversicherung COVID-19, Post- und Long-COVID in der Begutachtung |
[30'] Begutachtung von Post Covid aus arbeitsmedizinisch-pneumologischer Sicht
D. Nowak (München)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Begutachtung von Post Covid aus arbeitsmedizinisch-pneumologischer Sicht COVID-19, Post- und Long-COVID in der Begutachtung |
[30'] Post-COVID-Syndrom in der Begutachtung: Herausforderungen, Empfehlungen und Erfahrungen
S. Ott (Erlangen)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Post-COVID-Syndrom in der Begutachtung: Herausforderungen, Empfehlungen und Erfahrungen COVID-19, Post- und Long-COVID in der Begutachtung |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
Thu 27.04. 11:00 | 20' | BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2) Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
|
Fri 28.04. 15:15 | 20' | Gerontopsychiatrie Meldungen hilflose Personen, geriatrische Problemfälle: Gemeindepfleger*innen - Vorstellung eines Projektes in Hessen Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
[20'] Auswirkungen auf den Gemeindepsychiatrischen Verbund
U. Brohl-Zubert (Berlin)
Thu 27.04. 11:00 | 20' | Auswirkungen auf den Gemeindepsychiatrischen Verbund Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
[20'] Partizipation, Selbstbestimmung und Mitwirkung im Rahmen des BTHG und bei der Koordination im Verbund durch selbstbetroffene, seelisch gehandicapte Menschen
H. Stemmler (Hochheim am Main)
Thu 27.04. 11:00 | 20' | Partizipation, Selbstbestimmung und Mitwirkung im Rahmen des BTHG und bei der Koordination im Verbund durch selbstbetroffene, seelisch gehandicapte Menschen Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
[20'] BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2)
B. Kaltschnee (Gelnhausen)
Thu 27.04. 09:00 | 20' | Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
Thu 27.04. 11:00 | 20' | BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2) Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
Fri 28.04. 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
|
Fri 28.04. 15:15 | 20' | Gerontopsychiatrie Meldungen hilflose Personen, geriatrische Problemfälle: Gemeindepfleger*innen - Vorstellung eines Projektes in Hessen Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
Thu 27.04. 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 1 |
|
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
|
Fri 28.04. 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 3 |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 5 |
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
|
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Das Konzept der Human-Biomonitoring-Kommission am Umweltbundesamt zur gesundheitlichen Bewertung krebserzeugender Stoffe im menschlichen Körper Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
[30'] Das Konzept der Human-Biomonitoring-Kommission am Umweltbundesamt zur gesundheitlichen Bewertung krebserzeugender Stoffe im menschlichen Körper
C. Röhl, P. Apel, Y. Chovolou, M. Kolossa-Gehring, U. Pabel, T. Schettgen, K.-M. Wollin (Neumünster, Berlin, Recklinghausen, Aachen, Hannover)
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
|
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Das Konzept der Human-Biomonitoring-Kommission am Umweltbundesamt zur gesundheitlichen Bewertung krebserzeugender Stoffe im menschlichen Körper Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
[30'] Risikobewertung und Risikomanagement als neues Element der Trinkwasserüberwachung – Konsequenzen für den ÖGD
U. Rädel (Magdeburg)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | Risikobewertung und Risikomanagement als neues Element der Trinkwasserüberwachung – Konsequenzen für den ÖGD Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
[30'] „Reines Ried“ – Aktion gegen Arzneimittelrückstände im Grundwasser
R. Leonhardt (Wiesbaden), H. Martin (Wiesbaden), M. Abdel-Tawab (Frankfurt am Main), U. Heudorf (Frankfurt am Main)
Thu 27.04. 11:00 | 30' | „Reines Ried“ – Aktion gegen Arzneimittelrückstände im Grundwasser Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
[10'] Grünes Badewasser im Schwimmbad (Landkreis Reutlingen, 2022)
R. Busato, L. Eichner, C. Schlegel (Reutlingen)
Thu 27.04. 11:00 | 10' | Grünes Badewasser im Schwimmbad (Landkreis Reutlingen, 2022) Fachausschuss Umweltmedizin – Block 2 |
Fri 28.04. 08:00 | Pilotprojekt Hygienestandards in Corona-Testzentren Landkreis Reutlingen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Fri 28.04. 08:00 | 3' | Umsetzung des Masernschutzgesetzes im LK Reutlingen - Chancen und Herausforderungen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
[10'] Begrüßung und Einleitung
Tinnemann, Peter
Thu 27.04. 12:45 | 10' | Begrüßung und Einleitung Lunchsymposium - Fa. Takeda |
Thu 27.04. 12:45 | 20' | Diskussion & Zusammenfassung Lunchsymposium - Fa. Takeda |
[30'] Erhöhtes Epidemie-Risiko durch invasive StechmückenVektoren in Deutschland? — Einfluss von Klimawandel, Urbanisierung und Globalisierung
Schmidt-Chanasit, Jonas
Thu 27.04. 12:45 | 30' | Erhöhtes Epidemie-Risiko durch invasive StechmückenVektoren in Deutschland? — Einfluss von Klimawandel, Urbanisierung und Globalisierung Lunchsymposium - Fa. Takeda |
[30'] Meldepflichtige Stechmücken-übertragene Infektionserreger in Deutschland – Klinisches Bild & Prävention
Jelinek, Tomas
Thu 27.04. 12:45 | 30' | Meldepflichtige Stechmücken-übertragene Infektionserreger in Deutschland – Klinisches Bild & Prävention Lunchsymposium - Fa. Takeda |
[20'] Diskussion & Zusammenfassung
Tinnemann, Peter
Thu 27.04. 12:45 | 10' | Begrüßung und Einleitung Lunchsymposium - Fa. Takeda |
Thu 27.04. 12:45 | 20' | Diskussion & Zusammenfassung Lunchsymposium - Fa. Takeda |
Thu 27.04. 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
Thu 27.04. 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
Thu 27.04. 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
Thu 27.04. 14:00 | 10' | Grußwort 1. Vorsitzender BVÖGD Kongresseröffnung |
Thu 27.04. 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
[15'] Grußwort Deutscher Bundesminister für Gesundheit
K. Lauterbach (Berlin)
Thu 27.04. 14:00 | 15' | Grußwort Deutscher Bundesminister für Gesundheit Kongresseröffnung |
[10'] Grußwort Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
U. Nonnenmacher (Potsdam)
Thu 27.04. 14:00 | 10' | Grußwort Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Kongresseröffnung |
[10'] Grußwort Oberbürgermeister von Potsdam
M. Schubert (Potsdam)
Thu 27.04. 14:00 | 10' | Grußwort Oberbürgermeister von Potsdam Kongresseröffnung |
[10'] Grußwort 1. Vorsitzender BVÖGD
J. Nießen (Köln)
Thu 27.04. 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
Thu 27.04. 14:00 | 10' | Grußwort 1. Vorsitzender BVÖGD Kongresseröffnung |
Thu 27.04. 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
Thu 27.04. 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
Thu 27.04. 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
Thu 27.04. 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
Thu 27.04. 14:00 | 10' | Grußwort 1. Vorsitzender BVÖGD Kongresseröffnung |
Thu 27.04. 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
[15'] Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter
B. Bornhofen (Offenbach)
Thu 27.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
|
Thu 27.04. 11:00 | 15' | Erfahrungen Bezirkklinikum Obermain Absonderung TB Fachausschuss Infektionsschutz – Block 2 – Tuberkulose |
Thu 27.04. 16:30 | 15' | Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
Fri 28.04. 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
Sat 29.04. 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Block 5 – Infektionsschutz 2 |
[15'] Der ÖGD als wissenschaftliche Disziplin – Die COVID-19-Pandemie als Brücke zur Wissenschaft
A. Kossow, B. Grüne, A. Küfer-Weiß, F. Neuhann, M. Buess, A. Wolff, B. Michaelis, J. Nießen, J. Hurraß, C. Joisten (Köln, Münster, Heidelberg, Lusaka/Zambia)
Thu 27.04. 16:30 | 15' | Der ÖGD als wissenschaftliche Disziplin – Die COVID-19-Pandemie als Brücke zur Wissenschaft Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
[15'] Gesundes Aufwachsen im Fokus des ÖGD nach der Pandemie
M. Dietrich (Köln)
Thu 27.04. 16:30 | 15' | Gesundes Aufwachsen im Fokus des ÖGD nach der Pandemie Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
[15'] PREPARED, GenSurV und MolTraX: wie das Netzwerk der Unikliniken Pandemieplanung, Management und Infektionssurveillance unterstützen kann
S. Scheithauer (Göttingen)
Thu 27.04. 16:30 | 15' | PREPARED, GenSurV und MolTraX: wie das Netzwerk der Unikliniken Pandemieplanung, Management und Infektionssurveillance unterstützen kann Plenum – Lessons learned Coronapandemie |